LEHRPERSONEN:
Sutter Alexandra
Jazz- und Populargesang/ Workshop-BandsPonsati Maria
Gesang klassisch/ Elfenchor/ Chorwürmle/ CHORDaCapoCategories
Sänger benutzen das persönlichste und vielseitigste Musikinstrument von allen. Singen gehört auf der ganzen Welt zu den Lieblingsbeschäftigungen der Menschen. Die Stimme ist das einzige Instrument, das den Ton nur mit dem eigenen Körper erklingen lässt. Indem die Stimmbänder durch Atemluft in Schwingung versetzt und durch verschiedene Resonanzräume im Körper verstärkt werden, entsteht der Ton. Jede Stimme kann durch die richtige Technik, Haltung, Atmung trainiert bzw. verbessert werden. Wird die Stimme im klassischen Stil geschult, kann man sich selbstverständlich an ein Stück von Mozart oder Schubert heran wagen – auch werden dadurch Türen geöffnet für die Bereiche Musical, Pop, Rock und Jazz.
Gesangsausbildung fördert u.a. besonders
– die Ausdrucks- und Gestaltungskraft
– das Gefühl für eine gepflegte Sprache
– die positive Einstellung zur und die Darstellung der eigenen Persönlichkeit.
Aufnahmebedingungen
Die Eignung für Gesang wird individuell und persönlich festgelegt und ist an kein bestimmtes Einstiegsalter geknüpft. Einzig und allein die Vertiefungsrichtung (Klassischer Gesang, Populargesang usw.) sollte bei der Anmeldung angegeben werden.