Alters Check

Lernmöglichkeiten nach Geburtsdatum

Aufführung vom Tag der offenen Tür 2023

Das Märchen zum Anschauen

Musikmäuse, Klangtiger, Chöre, Tanz - Ein Überblick

Alle Gruppenangebote auf einen Blick

Preise, Kosten, Tarife

Musikschulkosten im Überblick

Willkommen bei der Musikschule Walgau!

Die Musikschule im Oberland für Musikerziehung und musikalische Frühförderung. Erfahrene Lehrpersonen bieten eine flexible Ausbildung für über 1600 Schüler:innen direkt vor Ort (in den Mitgliedsgemeinden).

Mehr erfahren

Büro

Bazulstraße 2
6710 Nenzing
Mo. - Fr.
08:30 - 11:30

Telefon

Telefon

05525 / 62160

Mail

Kontakt

WhatsApp

WA-Kanal

Instagram

Instagram

Facebook

Facebook

YouTube


Melde dich zum Newsletter an!


Zum Newsletter-Archiv

Tanz der Träume

Am 21. Mai präsentieren die Tanzgruppen der Musikschule Walgau unter der Leitung von Nadja Steiner eine magische Tanzreise im Ramschwagsaal in Nenzing. Beginn ist um 16.30 Uhr. Die sechs Tanzgruppen gestalten eine märchenhafte Aufführung mit Tänzen in den verschiedensten Stilrichtungen vom kreativen Kindertanz über Jazzdance bis hin zu Urban and Contemporary Dance. Mit dabei sind […]

Zwei Länder, ein Sound

Am 2. Mai sind im Vereinshaus Göfis die Bigbands der Musikschule Walgau und der Clara-Schumann-Musikschule aus Düsseldorf live in Concert zu hören.Die beiden Ensembles sind für ihre herausragende musikalische Qualität bekannt und stellen ihre unterschiedlichen Programme vor. Während die CSM Big Band unter dem Titel „A Hot Night in Paris“ Musik der legendären Phil Collins Big […]

Spitzenleistungen bei Prima la musica

Bereits zum 30. Mal fand Anfang März der traditionelle Musikwettbewerb Prima la musica in Feldkirch statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau erbrachten eine Spitzenleistung: alle der 12 jungen Musiker:innen erhielten einen ersten Preis, vier von ihnen sogar einen ersten Preis mit Auszeichnung! Der Wettbewerb war heuer für Bläsersolist:innen und Kammermusik für Streicher, […]

Chormatinée

Am Sonntag, dem 6. April gestalten die Chöre der Musikschule Walgau eine Matinée im Laurentius Saal in Schnifis. Für dieses Konzert hat die Chorleiterin, Sängerin und Gesangspädagogin Maria Ponsatí Romero ein buntes Programm mit Liedern aus aller Welt zusammengestellt. Die Sängerinnen und Sänger singen nicht nur Lieder in verschiedenen Sprachen, sondern ergänzen diese auch mit […]

Neue Welt: Frühlingskonzert der jungPHIL

Am 30. März 2025 lud die jungPHIL um 11 Uhr zum Frühlingskonzert im Ramschwagsaal Nenzing ein. Die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens setzt sich aus talentierten Schüler:innen aller sieben Musikschulen des Bezirks Bludenz zusammen (Bludenz, Blumenegg-Großes Walsertal, Brandnertal, Klostertal, Lech, Montafon und Walgau). Erstmals unter der Leitung des Dirigenten Juan Sebastian Acosta gestaltete das junge […]

40 Jahre an der Musikschule

Ende Jänner hat die Musikschule Walgau mit Melitta Greussing und Franz Münsch zwei langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet. Seit dem Schuljahr 1985 hat Franz Münsch mit viel Engagement und Liebe an der Musikschule Schlagwerk unterrichtet und dabei sehr viele Erfolge verzeichnen können. So waren seine Schüler:innen sehr oft bei Landes- und Bundeswettbewerben unter den […]

Lernen Sie unsere Lehrer kennen:

Die Musikschule im Oberland für Musikerziehung und musikalische Früherziehung. Erfahrene Dozenten bieten eine flexible Ausbildung in modernsten Unterrichtsräumen.

Alle Lehrer

Mathis Christian

Klarinette / Direktion / Dirigieren

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Prof. Georg Vinciguerra Dirigierstudium in Augsburg bei Prof. Maurice Hamers, “Führung und Leitung einer Musikschule” an der Bundesakademie Trossingen Mitglied in Ensembles/Orchester Sinfonisches Blasorchester Vorarlberg, Leitung der Bigband Walgau, Leitung des Musikverein Buchs-Räfis, Leitung des Schülerblasorchesters der Musikschule Walgau Lehrer an der Musikschule seit 2004, seit 2015 Direktor Hobbies […]

Wachter-Ebli Martina

Blockflöte / VS-Kooperationen

Ausbildung Blockflötenunterricht bei Frau Ulrike Dallinger an der Musikschule Walgau Musikgymnasium bei Frau Prof. Sabine Gstach am Konservatorium Feldkirch IGP 1+2 Studium bei Frau Prof. Carin van Heerden an der Musikuniversität Salzburg, Abschluss mit Auszeichnung, Schwerpunktfächer: Gitarre und EMP Mitglied in Ensembles/Orchester Concordanza, einem bunt gemischten Ensemble, welches Alte und Neue Musik spielt. Lehrerin an der Musikschule […]

Müller Jürgen

Saxofon

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium in Feldkirch bei Jörg Maria Ortwein, Konservatorium Innsbruck bei Martin Steinkogler Mitglied in Ensembles/Orchester Saxophonquartett SAXOS Lehrer an der Musikschule seit 1998, derzeit Fachbereichsleiter der Holzblasinstrumente Hobbies Familie, Garten, Musik, Wandern, Mountainbiken, Paragleiten, lesen Nachricht an Jürgen Müller senden

Breuss Stephanie

Violine / Viola / Streichorchester

Ausbildung Ausbildung zur Volksschulpädagogin; IGP am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Editha Fetz; Schwerpunktfach Chor- und Ensembleleitung Mitglied in Ensembles/Orchester: Engagements in verschiedenen Orchestern, u.a. im Sinfonieorchester Liechtenstein und Musiktheater Vorarlberg Lehrerin an der Musikschule seit 2016 Hobbies musizieren, radfahren, lesen, schwimmen Nachricht an Stephanie Breuss senden

Pleshti Irini

Violine / Viola

Ausbildung   Mitglied in Ensembles/Orchester:   Lehrerin an der Musikschule seit September 2024 Hobbies Nachricht an Irini Pleshti senden

Gritzner Raimund

E-Gitarre / Akustische Gitarre

Ausbildung Absolvent des Musicians Institue in Los Angeles Unterricht bei Allen Hinds (Randy Crawford), Ross Bolton (Al Jarreau) Mitglied in Ensembles/Orchester Souljackers, Reinhold Bilgeri Band Lehrer an der Musikschule seit 2003, derzeit Fachbereichsleiter der Popularmusik-Abteilung Hobbies kreatives Arbeiten im Tonstudio, Formel 1, lesen, wandern Nachricht an Raimund Gritzner senden

Berthold Eva-Maria

Klarinette

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Georg Vinciguerra. EMP bei Renate Pöcheim. Lehrerin an der Musikschule seit 1995 Hobbies Gartenarbeit, singen Nachricht an Eva-Maria Berthold senden

Plagg Michael

Klavier / Schlagwerk

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Prof. Ferenc Bognár (Klavier), Prof. Gerhard Vielhaber (Klavier) mit Schwerpunkt Schlagwerk bei Prof. Wolfgang Lindner Mitglied in Ensembles/Orchester Arbeitet als freiberuflicher Pianist und Schlagwerker. Mitglied des Trios “Lointain Lehrer an der Musikschule seit September 2017 Hobbies lesen, musizieren, Sudokus lösen Nachricht an Michael Plagg senden