Alters Check

Lernmöglichkeiten nach Geburtsdatum

Digitale Musikschule

Hier könnt ihr unsere Schule digital erleben

Musikmäuse- und Klangtigergruppen in allen Gemeinden

Alle Gruppenangebote auf einen Blick

Preise, Kosten, Tarife

Musikschulkosten im Überblick

Willkommen bei der Musikschule Walgau!

Die Musikschule im Oberland für Musikerziehung und musikalische Frühförderung. Erfahrene Musikpädagog:innen bieten eine flexible Ausbildung für ca. 1360 Schüler:innen direkt vor Ort (in den Mitgliedsgemeinden).

Mehr erfahren

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. von 08:30 – 11:30 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung
analog zum Pflichtschulkalender

Kontakt

"Wolfhaus"
Bazulstraße 2
A - 6710 Nenzing
tel: +43 5525 62160
Mo. – Fr. von 08:30 – 11:30 Uhr
Kontakt

Einführung Tanz – Infos, Termine, Ort, Stile, Kosten, Anmeldung

Ab dem Schuljahr 23/24 wird an der Musikschule Walgau das Fach Tanz angeboten werden. Aus diesem Grund gibt es schon im Sommersemester 22/23 ein Einführungsangebot an Tanzkursen, die sich wie folgt aufgliedern werden. Anmeldung erwünscht bis DO 13.04.23 Für 12-18jährige: Einführung „Urban/Contemporary“ mit Martin Blakolmer: Anmeldung zum Einführungsangebot Für 4 – 11jährige: Einführung verschiedene Tanzgruppen […]

Prima la musica

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau erspielten sich beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ tolle Wertungen. An dem traditionsreichen Wettbewerb, der Anfang März in Feldkirch stattfand, nahmen dieses Jahr rund 350 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorarlberg teil.  Aus der Musikschule Walgau gab es insgesamt fünf Mitwirkende. Aus Satteins war Larissa Lins mit dabei. Larissa, […]

Gold für Jonas Jenewein

Jonas Jenewein aus Frastanz absolvierte im Jänner die „Goldprüfung“ im Fach Waldhorn mit großem Erfolg.    Als einer von nur zwei Kandidaten im Fach Waldhorn in ganz Vorarlberg stellte sich Jonas Jenewein Anfang des Jahres der anspruchsvollsten Prüfung im Musikschulbereich, der Oberstufenprüfung. Dementsprechend ist das Programm das die Kandidaten vortragen müssen auch auf sehr hohem […]

Musik zur Weihnachtszeit

Am Mittwoch, dem 7. Dezember, lädt die Musikschule Walgau zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Schlins. Beginn ist um 18 Uhr. Für dieses Konzert haben die Lehrkräfte der Musikschule mit ihren Schülerinnen und Schülern ein buntes Programm aus klassischen Stücken, Advents- und Weihnachtsliedern, Volksmusik und Hits aus der Jazz- und Popmusik vorbereitet. Neben ausgewählten Solistinnen […]

Melde dich zum Newsletter an!
Termine

Lernen Sie unsere Lehrer kennen:

Die Musikschule im Oberland für Musikerziehung und musikalische Früherziehung. Erfahrene Dozenten bieten eine flexible Ausbildung in modernsten Unterrichtsräumen.

Alle Lehrer

Mathis Christian

Klarinette / Direktion/ Dirigieren

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Prof. Georg Vinciguerra Dirigierstudium in Augsburg bei Prof. Maurice Hamers, „Führung und Leitung einer Musikschule“ an der Bundesakademie Trossingen Mitglied in Ensembles/Orchester Sinfonisches Blasorchester Vorarlberg, Leitung der Bigband Walgau, Leitung des Musikverein Buchs-Räfis, Leitung des Schülerblasorchesters der Musikschule Walgau Lehrer an der Musikschule seit 2004, seit 2015 Direktor Hobbies […]

Wachter-Ebli Martina

Blockflöte / VS-Kooperationen

Ausbildung Blockflötenunterricht bei Frau Ulrike Dallinger an der Musikschule Walgau Musikgymnasium bei Frau Prof. Sabine Gstach am Konservatorium Feldkirch IGP 1+2 Studium bei Frau Prof. Carin van Heerden an der Musikuniversität Salzburg, Abschluss mit Auszeichnung, Schwerpunktfächer: Gitarre und EMP Mitglied in Ensembles/Orchester Concordanza, einem bunt gemischten Ensemble, welches Alte und Neue Musik spielt. Lehrerin an der Musikschule […]

Müller Jürgen

Saxophon

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium in Feldkirch bei Jörg Maria Ortwein, Konservatorium Innsbruck bei Martin Steinkogler Mitglied in Ensembles/Orchester Saxophonquartett SAXOS Lehrer an der Musikschule seit 1998, derzeit Fachbereichsleiter der Holzblasinstrumente Hobbies Familie, Garten, Musik, Wandern, Mountainbiken, Paragleiten, lesen Nachricht an Müller Jürgen senden:

Amann-Potocan Esther

Viola / Violine/heilpädagogisches Musizieren

Ausbildung IGP  am Landeskonservatorium Feldkirch bei Klaus Christa, EMP bei Renate Pöcheim, BSc für Musiktherapie an der FH Krems/FMZ München Mitglied in Ensembles/Orchester Engagements in verschiedenen Orchestern/Ensembles Lehrerin an der Musikschule seit 2004 Hobbies musizieren, viel Bewegung in der Natur, lesen Nachricht an Amann-Potocan Esther senden:

Greussing Melitta

Sekretariat

Ausbildung Wirtschaftssekretärin   beschäftigt an der Musikschule seit 2006 Hobbies Schifahren, Urlaub am Comersee   Nachricht an Greussing Melitta senden:

Gritzner Raimund

E-Gitarre / Akustische Gitarre

Ausbildung Absolvent des Musicians Institue in Los Angeles Unterricht bei Allen Hinds (Randy Crawford), Ross Bolton (Al Jarreau) Mitglied in Ensembles/Orchester Souljackers, Reinhold Bilgeri Band Lehrer an der Musikschule seit 2003, derzeit Fachbereichsleiter der Popularmusik-Abteilung Hobbies kreatives Arbeiten im Tonstudio, Formel1, lesen, wandern   Nachricht an Gritzner Raimund senden:

Berthold Eva-Maria

Klarinette

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Georg Vinciguerra. EMP bei Renate Pöcheim.   Lehrerin an der Musikschule seit 1995 Hobbies Gartenarbeit, singen Nachricht an Berthold Eva-Maria senden:

Plagg Michael

Klavier / Schlagwerk

Ausbildung IGP am Landeskonservatorium Feldkirch bei Prof. Ferenc Bognár (Klavier), Prof. Gerhard Vielhaber (Klavier) mit Schwerpunkt Schlagwerk bei Prof. Wolfgang Lindner Mitglied in Ensembles/Orchester Arbeitet als freiberuflicher Pianist und Schlagwerker. Mitglied des Trios „Lointain Lehrer an der Musikschule seit September 2017 Hobbies lesen, musizieren, Sudokus lösen   Nachricht an Plagg Michael senden: