Musikmäuse
Musikmäuse – Ein musikalisches Miteinander Frühkindliche Förderung – Erster Zugang zur Welt der Musik Allgemein: Die Gruppen sind nach Alter gestaffelt (2 Jährige und 3 Jährige bzw. 4 Jährige) Jedes Kind kommt mit einer Bezugsperson (Mama, Papa, Opa, Oma,…) zum Musikunterricht. Sie erhalten wertvolle Anregungen die Musik in den Familienalltag zu integrieren und […]
Streichorchester
Das Streichorchester der Musikschule Walgau wurde 2012 von Andreas Amann gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt fixer Bestandteil der musikalischen Ausbildung an der Musikschule Walgau. Seit dem Schuljahr 2016/2017 steht das Orchester unter der musikalischen Leitung von Stephanie Breuss Es spielen derzeit ca. 33 MusikerInnen aus allen Mitgliedsgemeinden der Musikschule Walgau mit. Der Schwerpunkt […]
CHORDaCapo
Das Alter richtet sich an alle ab ca. 13 Jahren (Ein Einstieg für Schnuppersänger ist auch während des Schuljahres möglich.) – Bitte einfach im Büro melden! 2024/2025: Proben: Mittwochs in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehraus Nenzing Kosten: Siehe Unterrichtsgebühren/CHORDaCapo Aufführungen: Es sind jährlich zwischen 2-4 Aufführungen geplant, in die […]
Big Band Walgau
Seit 1993 ist die Musikschule Walgau im Besitz dieses einzigartigen Ensembles. Die Bigband Walgau hat sich im Lauf der Zeit zu einem qualitätiv sehr hochwertigen und modernen Ensemble entwickelt. Seit 2008 steht die Bigband unter der Leitung von Christian Mathis. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland dokumentieren die künstlerische Qualität des Ensembles. Neben Konzertreisen […]
jungPHIL
Das Orchester jungPHIL – die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens hat seinen Ursprung im “Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Bezirkes Bludenz” und wurde 1993 auf Initiative des Bludenzer Musikschuldirektors Herbert Baumgartner und von Anfang an in Kooperation mit dem Lions-Club Bludenz gegründet. Was als Pilotprojekt für ein Konzert begann, blickt mittlerweile auf 30jähriges Bestehen zurück. […]