Categories

 

Das Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Bezirkes Bludenz wurde 1993 auf Initiative des Bludenzer Musikschuldirektors Herbert Baumgartner und von Anfang an in Kooperation mit dem Lions-Club Bludenz gegründet. Was als Pilotprojekt für ein Konzert begann, hat mittlerweile sein 20-jähriges Bestehen feiern können! Am 1. Jänner 1994 spielte das Orchester das erste Mal unter der Leitung von Nikolaus Pfefferkorn, der das Orchester 12 Jahre lang leitete. Seit damals steht das Orchester unter der Leitung von Marco Walser, der selbst beim ersten Konzert 1994 als Klarinettist und Solist mitwirkte. Das Orchester wird als Projektorchester geführt, das heißt es wird auf einzelne Konzerte hin zusammengestellt. Fixpunkt ist das jährliche Neujahrskonzert im Bludenzer Stadtsaal. Daneben wurden in den von den sieben Musikschulen des Bezirks betreuten Talschaften Konzerte gegeben und einige Reisen führten das Orchester u.a. bis nach Barcelona, Budapest und Kopenhagen/Malmö. Die Orchestermitglieder sind fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus den Musikschulen Bludenz, Blumenegg-Großwalsertal, Brandnertal, Klostertal, Lech, Montafon und Walgau, sowie auch ehemalige SchülerInnen und Schüler. Für das Neujahrskonzert wird in den Weihnachtsferien geprobt, schon im Herbst finden Registerproben der Bläser und monatliche Streichersatzproben statt. Solistinnen und Solisten kommen in der Regel aus den eigenen Reihen. Das Orchester wird von den beteiligten Musikschulen gemeinschaftlich organisiert und verwaltet.